Stell dich dem digitalen Wandel
Der digitaler Wandel
Unserer Zeit steht der größten Herausforderung des Jahrhunderts bevor:
Der digitale Wandel.
Unternehmen stehen vor der Aufgabe ihre hohe Komplexität des Portfolios, selektive Service-Angebote, globale und stark vernetzte Lieferketten, hohe Sicherheitsanforderungen für die Netzwerke, etc. digital anzupassen. Diese Aufgabe wurden bislang als Hürde angesehen. Doch digitale Lösungen geben Abhilfe.
Eine Digitalisierung kann den entscheidenden Vorteil, gegenüber der Konkurrenz bieten und den Umsatz langfristig steigern. Es ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens. Digitalisiere dein Unternehmen mit Hörner Media:
44 Prozent der Unternehmen in Deutschland konnten durch Digitalisierung ihren Umsatz steigern.
70 Prozent der Firmen kommen besser durch Krisen, wenn sie ihre Abläufe digitalisieren.
Was ist Digitalisierung?
Digitalisierung bezeichnet die Einbeziehung digitaler Technologien in geschäftliche / soziale Prozesse mit dem Ziel, diese zu verbessern.
Die Digitalisierung ist transformativ. Sie ändert die Art und Weise, in der Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, und häufig auch ihre Einnahmequellen.
Um die Digitalisierung klar zu definieren, müssen wir uns zunächst damit beschäftigen, wie sich der Begriff im Laufe der letzten Jahre verändert hat, um Missverständnisse zu vermeiden. Ursprünglich bedeutet Digitalisierung das Umwandeln physischer Daten in digitale Daten, wie es beispielsweise beim Scannen eines Berichts geschieht. Mittlerweile hat sich die Bezeichnung durchgesetzt, wenn es darum geht, das Unternehmen sich modernisieren und in die digitale Welt eintauchen.